...aber nicht bei uns! :)
Wir sind in der glücklichen Lage etwas für den Erhalt dieser wundervollen Gattung tun zu können. Jedes Jahr nisten einige Paare rund um unseren Hof, mitten zwischen Windrädern finden wir sie jedes
Jahr aufs Neue. Ganz besonders scheinen diese am Boden nistenden Vögel unsere Süßkartoffelflächen zu mögen. Diese liegen meist bis Ende Mai brach. Diese Ruhe auf dem Feld nutzen die Kiebitze um ihre
Gelege anzulegen. Wir lassen sie das auch gerne tun und sparen diese Bereiche bei der späteren Bewirtschaftung weiträumig aus. Später bedienen sich unsere neuen Nachbarn dann sehr gerne an den jungen
Trieben unserer Süßkartoffelplänzchen. Auch wenn dies sicherlich für das ein oder andere Kilogramm weniger bei der späteren Ernte sorgt, nehmen wir das natürlich gerne in Kauf.